Join the CX Revolution!
Das 11. Jahresforum für
CX Design & Management
- Masterclass I CX-Design am
13./ 14. & 20./ 21. Oktober 2022
- 18./ 19. April 2023
Tech Gate Vienna & virtuell
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass das 10. Customer Experience Forum ein voller Erfolg wurde!
Erste Infos und Programm zur nächsten Durchführung in Wien am 18./19. April 2023 findest du hier im Herbst.
Vortragende 2022

Dietmar Dahmen
Futurologist, Innovationsexperte, Internationaler Top-Speaker, Wien
Dietmar Dahmen
works independently as a professional speaker and consultant for change, innovation and disruptive market strategies with global clients and world wide engagements. 20 years of advertising and marketing in Hamburg, New York, Los Angels, Munich, Vienna. Today Dietmar Dietmar is on the board of advisors with various companies in Europe and the US.

Eleonora Fiori
Customer Engagement & Loyalty Manager, IKEA Austria, Vienna
Eleonora Fiori
is currently Customer Engagement & Loyalty Manager at IKEA Austria, where she leads the CRM and loyalty strategy for both B2C & B2B customers. She has a comprehensive international experience, stretching from FMCG end-to-end innovation to retail marketing. She is a data ambassador, transforming data into strategic business value as well as promoting a truly data-driven mindset.

Katharina Gesell
Customer Experience Expertin bei A1 & freiberufliche Design Researcherin, Wien
Katharina Gesell
ist Customer Experience Expertin bei A1 und unterstützt Teams dabei, Produkte und Services nah am Kunden zu gestalten. Seit kurzem blickt sie auch über den Telko-Tellerrand hinaus und sorgt mit gezielter Research dafür, dass Menschen und Kontext während des gesamten Design Prozesses im Fokus bleiben.

Tanja Grassegger
Leitung Online & Onsite Marketing Grüne Erde, Scharnstein
Tanja Grassegger
leitet den Bereich Online & Onsite Marketing bei Grüne Erde, einem Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von und den Handel mit ökologischen, nachhaltigen und sozial fairen Produkten spezialisiert hat.

Anja Hiebler
Customer Director, NETCONOMY, Wien
Anja Hiebler
ist seit 2017 als Customer Director bei NETCONOMY tätig und setzt hier erfolgreich ihr umfassendes Know-How im Bereich E-Commerce und Projektmanagement ein. Sie ist strategisch für Projekte aller Größen und Branchen verantwortlich und schafft gemeinsam mit den Projektteams modernste Customer-Experience-Plattformen.

Marcus Ihlenfeld
Co-Gründer & Geschäftsführer, woom bikes, Klosterneuburg
Marcus Ihlenfeld
ist Gründer und CEO des Kinderrad Start-ups woom, startete seine Karriere im Zuge seines Auslandsstudiums als Staubsaugerverkäufer in den USA. Danach war er bei Opel in D, CH und Ö im Vertrieb und Marketing sowie als Vorstandsassistent tätig. 2013 verwirklichte er mit woom seinen Traum des eigenen Unternehmens, das mittlerweile weltweit 170 Personen beschäftigt.

Friedrich Kern
Leitung Dialogmarketing Consulting, Österreichische Post AG, Wien
Friedrich Kern
entwickelt mit seinen Mitarbeitern in der Abteilung „Dialog Marketing Consulting“ crossmediale Dialoglösungen für Kunden der Österreichischen Post AG. Erfahrungen sammelte der Generalist im Bereich Direct Marketing unter anderem bei Otto Versand, Leiner/Kika sowie als Branchenmanager und Marketingleiter bei der Österreichischen Post AG

Samuel Kirchhof
Senior Manager Digitales Kundenerlebnis, congstar, Köln
Samuel Kirchhof
darf heute nach verschiedenen Stationen als Grafik-Designer, Management Consultant, Product Owner und UX Experte gute digitale Kundenerlebnisse bei der Telekom-Tochter congstar konzipieren. Zudem treibt er ein kundenzentrierte Denk- und Arbeitsweisen bereichsübergreifend voran und verankert diese noch stärker in die Unternehmens-DNA.

Marlen Kleeberg
Musiktherapeutin, Bandleaderin und Coach, Mit Musik ans Ziel!, Falkenberg
Marlen Kleeberg
hat als Jugendliche die Musik für sich entdeckt. Seither ist sie ihr nicht nur treue Begleiterin durch das Auf und Ab des Lebens, sondern auch die Energiequelle schlechthin. Diese auch für Andere zugänglich zu machen, ist ihre Mission. Mit Musik begleitet sie Menschen und unterstützt diese dabei, erfolgreich, glücklich und gesund ihre Arbeits- und Lebenswelt zu gestalten.

Igor Korogodskiy
Executive Creative Director, Accenture, Wien
Igor Korogodskiy
ist in Kreativagenturen geboren und in der Strategieberatung aufgewachsen. Als Executive Creative Director erschafft er durch die Kraft von Storytelling und Design das Unerwartete.

Julia Krenmayr
Co-Gründerin und Geschäftsführerin, Vollpension, Wien
Julia Krenmayr
hat 2012 das Pop- Up-Projekt der Vollpension mitbegründet und trägt dafür mittlerweile als Geschäftsführerin die Verantwortung für Gastronomie und Personalangelegenheiten. Überdies ist sie Expertin zum Thema generationenübergreifendes Miteinander und Arbeiten im Alter.

Christine Krimmel
CX Designerin, zertifizierte PCM Trainerin/Coach, Partnerin, CX Agentur, Wien
Christine Krimmel
Co-Gründerin der CX Agentur, CX Designerin & agile Organisationsentwicklerin, begleitet Unternehmen, die ihren Fokus nachhaltig auf Kunden ausrichten. Ihre Expertise als strategische Marketingspezialistin und Change Managerin bei A1 und bei der Erste Bank schätzen heute Unternehmen, die einzigartige Kundenerlebnisse gestalten und verankern wollen.

Niklas Larsson
Country Customer Manager, IKEA Austria, Vienna
Niklas Larsson
is Country Customer Manager at IKEA Austria. Responsible for Customer Experience off & online, service development and after sales service. He has been working in many different development roles within IKEA, both globally and locally. He likes to work with the big picture that sets the direction but also the details that make the difference.

Anna Lehmann
Experience Design Expert, Accenture, Wien
Anna Lehmann
glänzt in der co-kreativen Erarbeitung von Menschen-zentrierten Innovationen. Mit ihrer tiefen Design Thinking-Erfahrung und ihrer strategischen Denkweise schafft sie den Nährboden für Nutzererfahrungen für digitale Produkte und Services, die überzeugen.

Isabella Lehner
Stv. Abteilungsleiterin Strategische Organisationsentwicklung, Digitalisierung und IT
Isabella Lehner

Walter Lukner
Geschäftsführer, Payback Österreich, Wien
Walter Lukner
ist Geschäftsführer von PAYBACK Österreich. PAYBACK ist das erste österreichische Multipartner-Bonusprogramm und wird schon von über 3,2 Millionen Kund:innen in Österreich genutzt. Konsument:innen erhalten mit nur einer Karte oder mit der PAYBACK App von 250 starken Partnerunternehmen Punkte, Angebote und Coupons für das Einkaufen und sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr.

Kerstin Maier
Head of Customer Experience, Nuki, Graz
Kerstin Maier
ist Head of Customer Experience von Nuki, dem führenden Hersteller von smarten Zugangslösungen für Europa. Gemeinsam mit ihrem Team ist Kerstin für den Auf- und Ausbau der Kundenzentrierung bei Nuki verantwortlich. Zuvor war sie in verschiedenen Positionen im Marketing bei sms.at und als Corporate Development Managerin beim Company Builder Up to Eleven tätig.

Christoph Meinen
Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin, München
Christoph Meinen
leitet den Bereich Digitale Transformation bei der Berner Kantonalbank, BEKB|BCBE. Der ausgebildete Marketingfachmann arbeitet bereits seit 15 Jahren dort. Zuvor war er für diverse Branchen auf Kunden- und Agenturseite tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der digitalen Kundenansprache, der Customer Experience sowie im Online Media & Campaign Management.

Markus Murtinger
Head of Competence Unit | Experience Business Transformation | Center for Technology Experience, Austrian Institute of Technology, Wien
Markus Murtinger
leitet die Business Unit “Experience Business Transformation” am Center for Technology Experience des AIT (Austrian Institute of Technology), die Business-relevante Services und Strategien im Bereich Experience & Digitalisierung entwickelt und sich mit zukünftigen Interaktionsformen und Interface-Lösungen beschäftigt. Murtinger besitzt langjährige Erfahrung und zeichnet für mehr als 200 nationale und internationale Projekte verantwortlich.

Daniela Päpke
Projekt- und Prozessmanagement / Customer Experience Management
Daniela Päpke
ist seit 14 Jahren in der Bankenbranche tätig und hat dabei wertvolle Erfahrungen in der Privatkundenberatung gesammelt. Dabei sind für eine Beratung auf Augenhöhe Bedürfnisse und Ziele der KundInnen essenziell. Nach einer Station im Produktmanagement für Zahlungsverkehrsprodukte, wechselte sie 2021 in die Oberbank in das CX Management.

Martina Partl
Co-Gründerin CYLEDGE Swiss, Human Centered Strategy, Wien
Martina Partl
ist seit über 15 Jahren im Bereich Customer Centricity und Innovationsmanagement aktiv. Im CYLEDGE Innovation Campus in der Co-Innovation Factory leitet sie internationale Kundenprojekte und unterrichtet auf der Graphischen Kommunikationsdesign.

Christian Peter
Leiter Marketing Automation, Commerzbank AG, Frankfurt a.M.
Christian Peter
prägt seit Jahren das Bankgeschäft aus seinen Positionen heraus mit. Nach Stationen im Vertrieb brachte er seine Erfahrung in das zentrale Vertriebsmanagement. In seiner jetzigen Position als Leiter Marketing Automation für Privat- und Unternehmerkunden führt er diesen Weg konsequent fort.Sein Ziel ist es, Mensch und Maschine zu Partnern zu machen.

Peter Pototschnig
Unternehmensberater & Business Designer, Wien
Peter Pototschnig
Co-Gründer und Partner der CX Agentur, Business Designer und Digitalisierungsberater, begleitet und unterstützt Unternehmen, die ihren Fokus nachhaltig auf Kund:innen ausrichten. Seine Expertise reicht vom strategischen Marketing bis zur Praxiserfahrung aus großen Projekten, von Marken-Relaunches bis zu kundenorientierten Prozessverbesserungen.

Maximilian Renko
Produktangebotsstrategie & Kundenwelten, BMW Group, München
Maximilian Renko
ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet, Staatsmeister und Ironman-Weltmeister und arbeitet seit seinem 2016 abgeschlossenen BWL-Studium an der WU Wien als Produktmanager bei BMW-Motorrad in München.

Ronja Sanders
Projektkoordinatorin Multimodale Mobilität und Customer Centricity, Wiener Linien, Wien
Ronja Sanders
Mit ihrem naturwissenschaftlichen Background tauchte Ronja 2019 im Rahmen ihrer Tätigkeit bei den Wiener Linien mehr oder weniger zufällig in das Thema CX ein - und blieb hängen. Seitdem ist sie intensiv in die Produktkonzeption, -entwicklung und -evaluierung für ergänzende multimodale Mobilitätsangebote involviert. Ihr Fokus liegt dabei auf der Bedürfniserhebung und aktiver Kund:inneneinbindung im Rahmen der Produktenwicklung und -verbesserung.

Stella Schüler
Expertin für Game Thinking und Storytelling, Gameful Leadership, Berlin
Stella Schüler
ist als ehemalige Professorin für Game Design davon überzeugt, dass es keine Herausforderung gibt, die „zu groß” ist. Entscheidend ist lediglich der Einsatzwille, Tatendrang und vor allem: Begeisterung. Ihre Kerngebiete sind die Anwendung und Umsetzung von Game-methodischen Strategien in Unternehmen

Anne M. Schüller
Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin, München
Anne M. Schüller
ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und Businesscoach. Sie gilt als führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte Unternehmensführung. Zu diesen Themen hält sie Impulsvorträge auf Veranstaltungen. 2015 wurde sie für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen.

Juergen Smutek
Head of Gaming, win2day, Wien
Juergen Smutek
Head of Gaming win2day, der Online Plattform der Österreichischen Lotterien. Er gestaltet sämtliche Glücksspielerlebnisse des einzigen konzessionierten Anbieters in Österreich seit vielen Jahren wesentlich mit. Als passionierter Spieler und Gamedesigner sorgt er für abwechslungsreiche und einzigartige Spielerlebnisse.

Barbara Stöttinger
Dekanin, WU Executive Academy, Wien
Barbara Stöttinger
Als Dekanin der WU Executive Academy verantwortet ao.Univ.Prof.Dr. Barbara Stöttinger das WU-Weiterbildungsportfolio. Die WU EA zählt zu den führenden Institutionen in Europa mit Spitzenplatzierungen in internationalen Rankings. Sie forscht und lehrt am Institut für Internationales Marketing, in Nordamerika, Europa und Asien, wofür sie zahlreiche Teaching Awards bekommen hat.

Tina Thron
Head of Customer Experience, UNIQA Insurance Group, Wien
Tina Thron
arbeitet im Themenfeld Human-Centered-Design und war bereits in unterschiedlichsten Branchen tätig. In ihrer derzeitigen Position verantwortet sie die Customer Experience der gesamten UNIQA Group. Mit ihrem breiten fachlichen Background in Design, Wissensmanagement und IT verändert sie Unternehmen hin zu einem menschenzentrierten Mindset und einer agilen Kultur.

Manfred Tscheligi
Head of Center for Technology Experience, Austrian Institute of Technology, Wien
Manfred Tscheligi
ist Professor für Human-Computer Interaction an der Universität Salzburg und Head of Center for Technology Experience am AIT. Er ist seit Jahren in den Bereichen Interaktiver Systeme, Human-Computer Interaction, Experience Engineering und User Interface Design tätig. Er gilt als Pionier dieses Gebietes innerhalb der Ausbildung, als Forschungsgebiet sowie in der industriellen Anwendung.

Alica Weber
CX/UX Specialist, win2day, Wien
Alica Weber
hat sich auf die Themenbereiche Human-Centered-Design, Interaction-Design sowie agilen Methoden spezialisiert. Derzeit verantwortet sie den Bereich CX-Management bei win2day. Ihr Fokusbereich liegt auf der Evaluierung von Kundenbedürfnissen durch User-Research und das Umsetzen dieser Erkenntnisse in einen visuellen Rahmen.

Gerald Wiesbauer
Sales Director, Medallia
Gerald Wiesbauer
ist seit 2020 bei Medallia Inc. Sales Director, einer der weltweit führenden Anbieter für Customer Experience und Employee Experience Managementlösungen. Vor Medallia sammelte er mehrjährige Führungserfahrung als Account Manager im Vertrieb und Produktmanagement von intern. IT-Unternehmen, z.B. Citrix Austria, MicroStrategy und SAP.

Thomas Ziegler
Chief Customer Officer, NETCONOMY, Wien
Thomas Ziegler
ist der CCO von NETCONOMY und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung im Management von groß angelegten Digitalisierungsprojekten. Sein breit gefächertes Fachwissen umfasst die Begleitung der Entwicklung und Digitalisierung von Projekten auf C-Level.
Partner 2022

CX Agentur
Wir sind stolz darauf, Mit-Initiatoren des CX Forums zu sein und es seit Beginn aktiv mitgestaltet zu haben. Wir freuen uns, dass daraus eine lebendige CX Community entstanden ist!
Als CX Agentur unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von kundenzentrierten Strategien, Produkten und Prozessen. Dabei binden wir Kunden mit innovativen Methoden in den Designprozess ein. So erleben Unternehmen die Welt mit den Augen ihrer Kunden - das eröffnet neue Blickwinkel und Perspektiven.
Unsere Expertise umfasst sowohl die methodische Kompetenz von kundenzentriertem Design und Kommunikationspsychologie als auch die inhaltliche Expertise aus Marketing, Projekt- und Prozessmanagement mit jahrelanger Erfahrung und nachweisbaren Erfolgen.
Unser Portfolio umfasst:
- Eintauchen in die Welt des Kunden (Kundenkonferenzen, Tiefeninterviews, Personas)
- Mit dem Kunden besser machen (Co-Creation Workshops, Customer Journey Redesign)
- Den Kunden ins Zentrum stellen (Marktstrategien, Digitalisierung, Organisationsentwicklung)

Accenture
Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security. Wir bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein und bieten Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Interactive, Technology und Operations – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Unsere 699.000 Mitarbeitenden arbeiten jeden Tag für Kunden in über 120 Ländern daran, Technologie und menschliche Kreativität zu vereinen. Wir setzen auf Veränderung, um Mehrwert und gemeinsamen Erfolg zu schaffen – für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Partner und für die Gemeinschaft.

AIT Austrian Institute of Technology
Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte angewandte Forschungseinrichtung. Mit seinen acht Centers versteht sich das AIT als hoch spezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie. Dabei beschäftigen sich die ForscherInnen mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft: Energy, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation & Control, Mobility Systems, Low-Emission Transport sowie Technology Experience und Innovation Systems & Policy . Rund 1.300 MitarbeiterInnen forschen in ganz Österreich an der Entwicklung jener Tools, Technologien und Lösungen für Österreichs Wirtschaft, die sie gemäß unseres Mottos "Tomorrow Today" zukunftsfit hält. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) hält 50,46 Prozent und die Österreichische Industriellenvereinigung 49,54 Prozent des Unternehmens.

Medallia

NAVAX
NAVAX ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wien und Niederlassungen im deutschsprachigen Wirtschaftsraum.
NAVAX entwirft, optimiert und digitalisiert Unternehmensprozesse und ist Spezialist im Bereich Customer Experience (CX). Die State of the Art NAVAX Softwarelösungen unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit und Effizienz mit passender Beratung der CX-Expertinnen und Experten und optimierten Prozessen für Ihre Kundenbeziehungen.
NAVAX bietet für aktuell mehr als 100.000 begeisterte Anwender auch Lösungen aus den Bereichen Enterprise Ressource Planning (ERP), Individualentwicklungen und Business Intelligence.

NETCONOMY
Als führender Experte in der Gestaltung von digitalen Plattformen und Customer Experience Innovationen hilft NETCONOMY Unternehmen dabei, digitale Potenziale zu erkennen und erfolgreich zu nutzen. Unsere flexiblen und skalierbaren Lösungen basieren auf modernsten Technologien von SAP, Google Cloud Platform und Microsoft Azure. Mit 20 Jahren Erfahrung und knapp 500 Experten in ganz Europa steigern wir die Innovationskraft unserer Kunden und unterstützen sie bei der Erweiterung ihres Kerngeschäfts in der digitalen Welt.

Österreichische Post
Österreichische Post AG: Umfassendes Leistungsspektrum mit höchsten Qualitätsstandards
Die Österreichische Post ist der führende Logistik- und Postdienstleister des Landes. Neben der Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen werden diverse Logistiklösungen sowie innovative Online-Services angeboten. Die Kundenorientierung und Gewährleistung höchster Qualitätsstandards, als auch Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stehen im Zentrum des Handelns der Österreichischen Post und machen das Unternehmen zum Vorreiter in Sachen grüner Logistik. Dies zeigt sich sowohl in der größten E-Flotte als auch in der CO2-neutralen Zustellung inländischer Sendungen.

PAYBACK Österreich
PAYBACK ist das erste österreichische Multipartner-Bonusprogramm und wird schon von über 3,2 Millionen Kund:innen in Österreich begeistert genutzt, da PAYBACK einfach und sicher funktioniert. Konsument:innen erhalten mit nur einer Karte oder mit der PAYBACK App von 250 starken Partnerunternehmen Punkte, Angebote und Coupons für das Einkaufen und sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. Mit dabei sind unter anderem Austrian Airlines, bp, dm drogerie markt, Fressnapf, BURGER KING, OTTO, sehen!wutscher, UNIMARKT und Universal. Immer beliebter wird die Nutzung der PAYBACK App, die das mobile Punktesammeln und Couponaktivieren mit weiteren Services vereint.

DMVÖ
ist eine unabhängige Interessensvertretung der Dialog Marketing Branche. Er bietet gebündeltes Wissen, erstklassige Kontakte und ist Impulsgeber für Dialog-Trends.Der DMVÖ spürt über internationale Kontakte laufend neue Strömungen im Bereich Dialog Marketing auf. Diese Informationen werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Er vertritt die Interessen der Branche bei Kammern, Behörden und betreibt Lobbying für seine Mitglieder. Derzeit hat der DMVÖ 570 Mitglieder und gehört somit zu den mitgliederstärksten Kommunikationsverbänden des Landes. Er setzt sich aus Agenturen, Auftraggebern sowie Dienstleistungsunternehmen, Medien und Studenten zusammen - Menschen, die mit Dialog Marketing zu tun haben, die Erkenntnisse austauschen und Wert auf beste Kontakte legen.

cmm360
cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter
Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

IT-Schulungen
IT-Schulungen.com ist das Education Center der New Elements GmbH. Als einer der führenden und zugleich herstellerunabhängigen Anbieter von Seminaren und Schulungen aus den Bereichen Business, Management und IT im DACH-Gebiete werden jährlich rund 7000 Anfragen abgewickelt.
Ein differenziertes Seminarangebot ermöglicht die individuelle Bearbeitung der Kundenbedürfnisse. Angefangen von offenen Schulungen in unseren Seminarzentren, über persönliches Coaching, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmten Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort. Dabei versorgen Sie qualifizierte und zertifizierte Dozenten mit den aktuellsten Seminarinhalten.

marketing-BÖRSE
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.

medianet
medianet ist Österreichs Wirtschaftszeitung für Marketing & Sales und erscheint Freitags als umfassende Wochenendzeitung mit einem Umfang von bis zu 96 Seiten branchenübergreifender Wirtschaftsfachberichterstattung. Diese Stammausgabe wird wöchentlich durch weitere Sonderbeilagen für relevante Wirtschaftssektoren im Handel und in der Marketingszene erweitertet. Vertiefende Schwerpunkte einzelner Mikro-Branchen bieten unseren Lesern zusätzlich deutliche Informationsvorsprünge.
Montag-Freitag (werktags) wird auf der Onlineplattform www.medianet.at mit verkaufs- und marketingrelevanten Wirtschaftsnachrichten topaktuell informiert.
News

07.03.2022
Virtuelles CX-Frühstück: 18. März, 08:00 - 09:15
Spielend leicht begeistern - Wie du Storytelling und Game Thinking für CX nutzen kannst!
Nutze die Chance einer kostenlosen Teilnahme und tausche dich mit CX-KollegInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus.
Vortragende: Christine Krimmel, Co-Gründerin, CX Agentur, Wien
Stella Schüler, Expertin für Game Thinking und Storytelling, Gameful Leadership, Berlin
Weiterlesen Virtuelles CX-Frühstück: 18. März, 08:00 - 09:15

26.01.2022
CX Leader Learning Journey
Du bist CX Macher:in mit fundiertem CX Wissen und hast bereits bereichsübergreifende CX Projekte umgesetzt? Du kannst die Transformation Deiner Organisation zu mehr Kund:innenzentrierung mitgestalten? Dann nimm jetzt an der CX Leader Learning Journey der CX Agentur teil!
Weitere Infos findest zu Anmeldung und Programm findest du hier.

03.01.2022
Virtuelle Masterclass I Customer Experience Design
Bist du bereit, dein Unternehmen in Sachen Kundenbeziehung auf das nächste Level zu bringen, aber noch ein wenig unsicher, wo du anfangen sollst?
Dann ist der Customer Experience Work- & PlayShop am Vortag des 8. Customer Experience Forum, 28. September, 13:00 - 18:00, genau das Richtige für dich.
Weiterlesen Virtuelle Masterclass I Customer Experience Design

06.12.2021
Wir feiern 10 Jahre Mut, Leidenschaft und Kundennähe!
Das Customer Experience Forum, Österreichs führende Konferenz für Customer Experience Design & Management, feiert am 26./ 27. April 2022 im Tech Gate Vienna und virtuell seine zehnte Durchführung! Unter dem Motto Join the CX Revolution! wird das kommende Forum ein besonderer Meilenstein der CX-Community werden. Eine erste Programmvorschau findest du bereits online, das vollständige Programm dann ab Anfang Februar 2022.
Weiterlesen Wir feiern 10 Jahre Mut, Leidenschaft und Kundennähe!
Location

Du benötigst ein Hotelzimmer?
Nimm mit uns Kontakt auf: stefanie.ranftl@succus.at
Sky Stage - Tech Gate Vienna
Donau-City-Straße 1, 1220 Wien
Weitere Informationen:
www.the-stage.at