13. Jahresforum für
CX-Strategie und -Design
- Human-centered Experience
1./ 2. April 2025
Sky Stage - Tech Gate Vienna
CX - Leuchtturm der Transformation
Österreichs führendes Jahresforum für CX-Strategie und Design geht am 1./ 2. April 2025 unter dem Motto Human-centered Experience in die 13. Runde!
Dabei werden sich über 100 Teilnehmende aus führenden Unternehmen Fragen wie diesen widmen:
- Welchen Beitrag kann CX in der Transformation leisten?
- Wie gelingt es, die CX-Strategie unternehmensweit zu verankern?
- Wie können wir die Erlebniswelten anhand der Werte der Menschen gestalten?
Vortragende 2025

Sue Ajdini
Head of Excellence, Mitglied der Geschäftsleitung, enersuisse AG, Dietikon
Sue Ajdini
ist Head of Excellence und Teil der Geschäftsleitung bei enersuisse AG. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Strategien, um Kundenorientierung, Digitalisierung und agile Arbeitsweisen voranzutreiben. Ihr Ziel ist es, nachhaltige Wirkung für Kunden und Unternehmen zu erzielen.

Andreas Bauer
Kommunikationsmanager, Knauf Österreich, Wien
Andreas Bauer
ist seit rund 25 Jahren als Kommunikationsmanager bei Knauf Österreich und verantwortet die interne + externe Kommunikation sowie Kundenveranstaltungen + Events. Mit der zunehmenden Bedeutung der sozialen Medien für die Unternehmenskommunikation liegt sein Fokus auf dem Aufbau einer glaubwürdigen digitalen Präsenz und dem aktiven Austausch mit den verschiedenen Zielgruppen.

Christian Brandlhuber
Director Business Development, Dun & Bradstreet, München
Christian Brandlhuber
ist seit 2008 in verschiedenen Vertriebspositionen bei Dun & Bradstreet tätig. Seine Schwerpunkte umfassen Sales- & Marketing Lösungen (u.a. Leadgenerierung), sowie Master Data Management.

Paolo De Angeli
Head of Customer Experience and Customer Value Management, Borealis AG, Vienna
Paolo De Angeli
leads the Customer Experience and Customer Value Management (CVM) teams at Borealis, with the goal of connecting seamless customer experiences with differential value propositions. He has 20 years of experience in Pricing and Commercial Excellence and founded the European CVM Think Tank in 2020 to promote professional practices in CVM.

Prof. Dr. Carolin Durst
Professorin für Digitales Marketing, Hochschule Ansbach; Scientific Director, ITONICS, Nürnberg
Prof. Dr. Carolin Durst
ist Professorin für Digital Marketing an der Hochschule Ansbach und forscht zu strategischem Content Marketing und Digital B2B Marketing. Außerdem ist sie Scientific Director von ITONICS, einem Unternehmen für strategisches Innovationsmanagement. Davor war sie u.a. Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bremen.

Christoph Ehrenhöfer
Geschäftsführer, Stadtwerke Hartberg
Christoph Ehrenhöfer
studierte Wirtschaftsinformatik und ist Coach, Organisationsberater und Personalentwickler. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Stadtwerke Hartberg und unterrichtet seit 2012 Service Engineering/Service Design als Lektor an der FH CAMPUS 02 in Graz.

Philipp Geyer
CEO, RGF Recruit Global Family Staffing Germany, München
Philipp Geyer
ist seit über 17 Jahren in der Personalbranche tätig, davon mehr als 10 Jahre bei RGF Staffing verankert. Seit 5 Jahren steht er dem Unternehmen, das zu den Top 10 Unternehmen für Zeitarbeit in Deutschland zählt, als CEO (Recruit Staffing) vor. Zur Unternehmensgruppe gehört auch die bekannte Marke und Jobplattform Indeed.

Dr. Markus Gräßler
Geschäftsführer, gkk DialogGroup, Frankfurt a.M.
Dr. Markus Gräßler
ist seit 2015 Geschäftsführer bei der gkk DialogGroup GmbH und verantwortet dort die strategische Ausrichtung. Er ist Experte für kundenorientierte Unternehmensstrategien, crossmediale Kommunikation, Servicedesign – kurz gesagt für integrierte Customer Experience Lösungen. Dr. Markus Gräßler engagiert sich außerdem im DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband) und wurde 2020 in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen.

Dr. Stefan Höfer
Professor, Medizinische Universität Innsbruck
Dr. Stefan Höfer
ist Assoz. Professor and der Medizinischen Universität Innsbruck. Er erforscht was uns glücklich sowie zufrieden macht und wie das gesunde Verhalten von Menschen gefördert werden kann. Davor war er u.a. Post Doc Research Fellow (Marie Curie) am Royal College of Surgeons, Ireland.

Clarissa Keil
Principal Consultant, Two Griffins, Brisbane
Clarissa Keil
analysiert und prognostiziert seit über 20 Jahren Kundenverhalten durch quantitative Daten und qualitative Forschung. Sie verbindet tiefes Kundenverständnis, Verhaltensökonomie und Technologie, um innovative Lösungen zu gestalten, die sowohl Kunden begeistern als auch Unternehmensziele übertreffen. Sie hat Erfahrung in Finanzdienstleistungen (Australien, UK) und mit Regierungs- sowie Non-Profit-Organisationen gesammelt.

Andrea Khol
Senior CX & Innovation Consultant, IT SV Wien
Andrea Khol
ist CX Managerin bei der ITSV GmbH, einem Unternehmen der Sozialversicherung. Dabei steht das Schaffen von positiven Kundenerlebnissen mit der Sozialversicherung im Mittelpunkt. Seit 2013 begleitet sie MeineSV, das digitale Serviceportal für Versicherte und die MeineSV Apps. Als Change Managerin unterstützt sie die Transformation der ITSV als Enabler der Digitalisierung der Sozialversicherung.

Marlen Kleeberg
Co-Gründerin, Collaparte, Falkenberg
Marlen Kleeberg
ist Co-Gründerin von Collaparte – Stimmig führen, Systemische Coach und Teamentwicklerin. Marlen unterstützt seit über 20 Jahren Menschen in ihren Herausforderungen. Sie begleitet Führungskräfte und deren Teams hin zu einem leistungsstarken und sinnenhaften Miteinander auf Augenhöhe. Als Musikerin liebt sie es, dabei auch musikalische Mittel und Bilder zu nutzen.

Eline Koorndijk
Customer Experience Management & Innovation, Swiss Life AG, Zürich
Eline Koorndijk
ist bei Swiss Life für das CX-Management zuständig. Seit über 15 Jahren fördert sie die Kundenzentrierung. Sie hat wesentliche Projekte umgesetzt und Programme zur Verbesserung der Customer Excellence und Kundenerfahrung initiiert und weiterentwickelt. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Workshops und Schulungen unter Einsatz von Human-Centered Design-Methoden durchgeführt.

Christine Krimmel,
CX Designerin, zertifizierte PCM Trainerin/Coach, Partnerin, CX Agentur, Wien
Christine Krimmel,
Co-Gründerin der CX Agentur, CX Designerin & agile Organisationsentwicklerin, begleitet Unternehmen, die ihren Fokus nachhaltig auf Kunden ausrichten. Ihre Expertise als strategische Marketingspezialistin und Change Managerin bei A1 und bei der Erste Bank schätzen heute Unternehmen, die einzigartige Kundenerlebnisse gestalten und verankern wollen.

Carina Lackner
Senior Facilitator, CX Agentur, Wien
Carina Lackner
ist seit 2015 im Team der CX Agentur. Neben CX Kund:innenstudien und Workshopkoordination ist Visual Facilitation seit jeher ihr Steckenpferd. Mit Liebe zum Detail schafft sie es, komplexe Inhalte leicht verständlich & greifbar zu machen. Immer mit dem Ziel die Kund:innen den Mittelpunkt zu stellen.

Leonie Lausmann
Kampagnenmanagerin, CX-Verantwortliche, AOK Baden-Württemberg
Leonie Lausmann
ist Kampagnenmanagerin und seit 2022 CX-Verantwortliche im Geschäftsbereich Kommunikationskanäle bei der AOK Baden-Württemberg. Dort verbindet sie CX bei Projekten und Themen mit Schwerpunkten aus der Gesundheitsförderung als auch der Versorgungsgestaltung mit der werblichen Kundenkommunikation.

Stefanie Luder
Business Analystin, enersuisse AG, Dietikon
Stefanie Luder
ist seit 2021 als Business Analystin bei enersuisse AG tätig. Im Team Excellence arbeitet sie in verschiedenen Rollen, vor allem auch als Projektleiterin für Themen, die Digitalisierung, agile Arbeitsmethoden und Kundenorientierung in den Fokus stellen. Immer mit dem Ziel, geeignete Lösungen zu entwickeln, die einen Mehrwert für Kund:innen und das Unternehmen schaffen.

Laura Marx
CX Counsultant, CX Agentur, Wien
Laura Marx
ist seit 2020 im Team der CX Agentur. Ob bei Kund:innenstudien, Kund:innenkonferenzen oder als PCM Trainerin – Laura schafft es, den Perspektivenwechsel zu machen und begleitet Unternehmen dabei kund:innenzentriert zu werden. Für mehr positive Kund:innenerlebnisse.

Peter Pototschnig
Unternehmensberater & Business Designer, Wien
Peter Pototschnig
Co-Gründer und Partner der CX Agentur, Business Designer und Digitalisierungsberater, begleitet und unterstützt Unternehmen, die ihren Fokus nachhaltig auf Kund:innen ausrichten. Seine Expertise reicht vom strategischen Marketing bis zur Praxiserfahrung aus großen Projekten, von Marken-Relaunches bis zu kundenorientierten Prozessverbesserungen.

Manuel Schnell
Teamleiter für CX / Websites / Portale, KELAG AT, Klagenfurt
Manuel Schnell
ist Teamleiter für CX / Websites / Portale und verantwortet alle digitalen Vertriebs- und Selfservicekanäle der Kelag sowie die Digitalisierungsmaßnamen im Bereich Vertrieb und Energielösungen. Neben seiner Linientätigkeit brennt er als Manager in der cross-funktionalen CX-Organisation des Energieversorgers für die kundenzentrierte Ausrichtung über Bereichsgrenzen hinweg.

Stefan Schober
Partner Management, Joyn, Wien
Stefan Schober
ist Partner Manager für die Streaming Plattform Joyn in Österreich. In dieser Rolle sucht er neue Content Provider, die gemeinsam mit Joyn am österreichischen Medienmarkt wachsen wollen. Durch die Power of Cooperation schafft er dadurch einen Mehrwert für die Nutzer und seine Partner.

Sandra Schönreiter
Co-Gründerin, Collaparte, Falkenberg
Sandra Schönreiter
ist Co-Gründerin von Collaparte - Stimmig führen, Systemische Executive-Coach, Management-Trainerin und Teamentwicklerin. Sie steht für eine Führungskultur, die Kopf, Herz und Bauch miteinander verbindet und gleichzeitig den Erfolg des Unternehmens im Blick hat. Ihre Expertise als langjährige Führungskraft bringt sie bei der Begleitung von Transformationsprozessen mit ein.

Robert Seeger
Geschäftsführer, Agentur für Kommunikationskunst, Wien
Robert Seeger
ist anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing. Seit fast 20 Jahren berät, provoziert und missioniert er mutige Unternehmen, Ministerien und NPOs in allen Fragen rund um innovatives Marketing: von Lufthansa über Red Bull bis hin zu WEIN & CO.

David Sellitsch
Expert Advisor, AIT Center for Technology Experience, Wien
David Sellitsch
ist Expert Advisor am AIT Center for Technology Experience und auf inklusives Design sowie partizipative Gestaltung von Technologie spezialisiert. In zahlreichen Forschungs- und Innovationsprojekten beschäftigt er sich mit Themen wie Barrierefreiheit und dem Einsatz von Gamification, um Mehrwerte für Nutzer:innen zu schaffen und interaktive Systeme für alle zugänglich zu machen.

Stephan Sommerbauer
CX Consultant, CX Agentur, Wien
Stephan Sommerbauer
ist seit über 2 Jahren Teil der CX Agentur und unterstützt Unternehmen, Services und Produkte nahe an Kund:innen zu gestalten. Seine Kerngebiete sind CX-Kund:innenstudien, Persona-Gestaltungen und das Process Communication Model (PCM).

Dr. Christine Wahlmüller-Schiller
Marketing & Communications, AIT Austrian Institute of Technology , Wien
Dr. Christine Wahlmüller-Schiller
ist für Marketing & Communications am Center for Technology Experience des AIT Austrian Institute of Technology verantwortlich. Sie ist zudem Pressesprecherin des VÖSI (Verband Österreichischer Software Innovationen), Vorsitzende des Frauennetzwerks WOMENinICT und Mitglied der VÖSI Gruppen Accessibility in ICT und Künstliche Intelligenz.

Monika Wirtz
CX Platform Owner, Congstar, Köln
Monika Wirtz
ist CX Platform Owner bei congstar. In dieser Rolle ist sie für die systematische Nutzung von Kundenfeedback verantwortlich. Davor war sie u.a. für die Deutsche Telekom tätig. Sie hat in Paris und Malaysia studiert und die FH Aachen University of Applied Sciences absolviert.

Martin Wolfram
Geschäftsführer, News on Video, Wien
Martin Wolfram
zählt zu den wichtigsten Experten zum Thema Videogestaltung und Videoverbreitung. Mit seiner Agentur News on Video produziert er seit knapp 20 Jahren für viele namhafte Kund:innen Content und ist damit einer der Pioniere des Social Media Zeitalters. Er ist Autor des Buches „Die kleine Videofibel“ und oft als Vortragender zum Thema unterwegs.
Partner 2025

CX Agentur
Wir sind stolz darauf, Mit-Initiatoren des CX Forums zu sein und es seit Beginn aktiv mitgestaltet zu haben. Wir freuen uns, dass daraus eine lebendige CX Community entstanden ist!
Als CX Agentur unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von kundenzentrierten Strategien, Produkten und Prozessen. Dabei binden wir Kunden mit innovativen Methoden in den Designprozess ein. So erleben Unternehmen die Welt mit den Augen ihrer Kunden - das eröffnet neue Blickwinkel und Perspektiven.
Unsere Expertise umfasst sowohl die methodische Kompetenz von kundenzentriertem Design und Kommunikationspsychologie als auch die inhaltliche Expertise aus Marketing, Projekt- und Prozessmanagement mit jahrelanger Erfahrung und nachweisbaren Erfolgen.
Unser Portfolio umfasst:
- Eintauchen in die Welt des Kunden (Kundenkonferenzen, Tiefeninterviews, Personas)
- Mit dem Kunden besser machen (Co-Creation Workshops, Customer Journey Redesign)
- Den Kunden ins Zentrum stellen (Marktstrategien, Digitalisierung, Organisationsentwicklung)

AIT Austrian Institute of Technology
Das AIT Austrian Institute of Technology ist Österreichs größte angewandte Forschungseinrichtung. Mit seinen acht Centers versteht sich das AIT als hoch spezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie. Dabei beschäftigen sich die ForscherInnen mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft: Energy, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation & Control, Mobility Systems, Low-Emission Transport sowie Technology Experience und Innovation Systems & Policy . Rund 1.300 MitarbeiterInnen forschen in ganz Österreich an der Entwicklung jener Tools, Technologien und Lösungen für Österreichs Wirtschaft, die sie gemäß unseres Mottos "Tomorrow Today" zukunftsfit hält. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) hält 50,46 Prozent und die Österreichische Industriellenvereinigung 49,54 Prozent des Unternehmens.

Dun & Bradstreet Austria
ist ein weltweit führender Anbieter von Unternehmensdaten und Analyselösungen. Das Unternehmen unterstützt Kunden auf der ganzen Welt dabei, ihre Entscheidungsfindungsprozesse zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern. Die Data Cloud von Dun & Bradstreet bildet die Basis für diesen Erfolg und liefert wertvolle Erkenntnisse. Auf Grundlage dieser Informationen sind Kunden in der Lage, ihre Umsätze gezielt zu steigern, Kosten sowie Risiken zu senken und ihr Geschäft zu transformieren. Bereits seit 1841 hilft Dun & Bradstreet Unternehmen aller Größen dabei, ihre Risiken zu senken und neue Geschäftsmöglichkeiten aufzudecken.

News on Video
ist die Videoagentur mit dem Blick fürs Wesentliche. Gegründet 2007 hat die Agentur aus Wien Neubau die gesamte Social Media Ära mit ihren Produktionen mitgeprägt. Ob es die „Gleisgeschichten“ für die ÖBB, Animationsvideos für die Stadt Wien oder Handyhärtetests für einen Telefonanbieter sind: viele der News on Video-Produktionen haben die Million bei den Zugriffen mehr als deutlich überschritten. Das Motto von News on Video ist YouTube First – denn YouTube ist der nachhaltigste Kanal mit der breitesten Zielgruppe und den meisten Möglichkeiten.
Location

Sky Stage - Tech Gate Vienna
Donau-City-Straße 1, 1220 Wien
Weitere Informationen:
www.the-stage.at
Du benötigst ein Hotelzimmer?
Wir haben ein Abrufkontingent im Motel One Wien-Prater, buchbar bis 3.3.2025 mit diesem Buchungsformular.